AEG KAM 300 Fresh Aroma Kaffeeautomat Test
AEG KAM 300 Fresh Aroma
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Die drehbare Bodenplatte ermöglicht ein einfacheres Auffüllen von Wasser und Bohnen
- Timer mit indirekt hinterleuchtetem Display, Automatische Abschaltung
- Aromawahl
Vorteile
- guter Kaffeegenuss
- kann mit Bohnen und Pulver bestückt werden
Nachteile
- keine Thermokanne
- die 9 Mahlstufen funktionieren nicht alle
Produktdaten
Marke / Hersteller | AEG |
---|---|
Name des Modells | KAM 300 Fresh Aroma |
Farbe | Schwarz |
Artikelgewicht | 5 Kg |
Produktabmessungen | 27 x 21,5 x 43 cm |
Fassungsvermögen | 10 |
Leistung | 1000 Watt |
Kundenrezensionen | 3,5/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 7332543214426 |
Herstellerpreis (UVP) | 63.48 Euro |
Weitere Angaben |
Der AEG KAM 300 verspricht Nutzern einen vollendeten Kaffeegenuss, welcher durch ein integriertes Mahlwerk und 9 Individuelle Mahlgradeinstellungen gewährleistet werden soll. Der Kaffeeautomat besitzt aber noch weitere Funktionen, die für den Kaffeegenuss interessant werden könnten. Darunter zählt zum Beispiel die Aromawahl per Tastendruck.
Ausstattung
Ausgestattet ist der KAM 300 mit 9 Mahlgradeinstellungen, welche mit einem Tastendruck angewählt werden können. Hier kann selber anhand der Mahleinstellung entschieden werden, ob der Kaffee stark, mittel oder schwach sein soll. Die eingebaute Kaffeemühle arbeitet mit einem integrierten Kegelmahlwerk, welches für die unterschiedlichen Mahlstufen sorgt. Der Bohnenbehälter fasst eine Füllmenge von 250 g, das ist ok. Zusätzlich ermöglicht die AEG die Nutzung von Kaffepulver durch den Schwenkfilter am vorderen Teil der Maschine. Ein versiegelter Behälterdeckel und der LCD-Frische-Indikator sorgen außerdem für ausreichend Kaffeefrische, Pulver und Bohnen können so nicht austrocknen und an Geschmack verlieren.
» Mehr InformationenDes Weiteren befinden sich eine automatische Abschaltung und ein Antitropf-Ventil an der AEG. Diese beiden Features sorgen für eine sichere Nutzung und eine saubere Maschine. Ein zusätzlicher Timer, welcher vorne am Gerät zu finden ist, sorgt für Kaffee auf Zeit, das spart Zeit am Morgen. Das Edelstahl-Design sieht schick aus, hat glücklicherweise aber keinen Einfluss auf den Preis des AEG KAM 300 Kaffeeautomaten. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Nutzungseigenschaften
Bei der genaueren Betrachtung fiel Kunden auf Amazon den dort vorliegenden Bewertungen nach auf, dass der Kaffeeautomat eine Höhe von 43 cm aufweist. Damit ist der KAM 300 etwas größer als seine Vorgänger. Jedoch bietet der Automat dafür zahlreiche Funktionen, dies das Vorjahresmodell eben nicht hat. Besonders hervorzuheben ist, dass der Filtereinsatz auf Knopfdruck zur Seite geschwenkt werden kann. Frei von Fehlern ist der KAM 300 aber nicht, so fehlte bei einem Gerät dieser Preisklasse eine Thermoskanne, ebenso ist das Mahlwerk nicht ganz so präzise, wie man sich das wünscht, sprich die Abstufung ist nicht fein genug, wie die User bemängeln. Auf den Kaffeegenuss habe dies aber nur bedingt Einfluss. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man den KAM 300 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das ist ein guter Preis, wenngleich das Gerät nicht fehlerfrei ist. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Der AEG KAM 300 Kaffeeautomat ist ein schmuckes Stück, welches in jede Küche passt. Die Funktionen sind mehr als ausreichend und der Automat erledigt seine Aufgabe, das Kochen von Kaffee, gut. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 556 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,5 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - AEG KAM 300 Fresh Aroma
Geräteplatzierung | Arbeitsfläche |
Produkttyp | Filterkaffeemaschine |
Kaffee-Einfüllart | Kaffeebohnen, Gemahlener Kaffee |
Kaffeezubereitungstyp | Halbautomatisch |
Kapazität (in Tassen) | 10 Tassen |
Eingebautes Mahlwerk | Ja |
Fassungsvermögen Kaffeebohnen | 250 g |
Milchtank | Nein |
Anti-Tropf-Funktion | Ja |
Kaffeezubereitung | Ja |
Produktfarbe | Schwarz, Edelstahl |
Eingebaute Anzeige | Ja |
Display-Typ | LCD |
Timer | Ja |
Kabelaufwicklung | Ja |
Leistung | 1000 W |
Automatische Abschaltung | Ja |
Gewicht | 5,05 kg |
Verpackungsbreite | 388 mm |
Verpackungstiefe | 294 mm |
Verpackungshöhe | 500 mm |
Paketgewicht | 6,55 kg |
Typ | Kaffee |
Ich kann über das Gerät leider nicht gut berichten. Wir haben jetzt schon die 2te KAM300. Das erste Gerät hatte eine Fehlfunktion im Mahlwerk. Sie hörte erst mit dem Zerkleinern der Bohnen auf, als wir den Stecker zogen. Das aktuelle Gerät geht jetzt schon zum zweiten Mal in GA-Reparatur. Beim ersten Mal ist der Riegel des Schwenkfilters weggebrochen, aktuell ist es auf dem Weg zum Hersteller, weil das Mahlwerk wieder (wie bei der Maschine davor) nicht mit dem mahlen aufhört. Es scheint ein allgemeiner Fehler zu sein, da 2 Maschinen hintereinander diesen Fehler zeigten.