Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Miele Espressomaschinen – ein Erfolgsunternehmen mit Tradition

Miele EspressomaschinenBei der Miele & Cie. KG handelt es sich um einen Hersteller für Haushaltsgeräte, das über Jahre viele Erfahrungen sammeln durfte. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich im nordrhein-westfälischen Gütersloh. Weltweit arbeiten über 17.000 Menschen für die erfolgreiche KG. Einen besonderen Faktor der Unternehmenshistorie bildet die Tatsache, dass sich die Firma seit ihrer Gründung unter der Führung der Familien Miele und Zinnkann befindet. Im Laufe der Jahre wurde das Sortiment von Miele kontinuierlich erweitert und erstreckt sich heute auf viele Bereiche des Alltags im Haushalt.

Miele Espressomaschine Test 2023

Ergebnisse 1 - 46 von 132

Sortieren nach:

Die ersten Schritte eines weltweit bekannten Unternehmens

Miele EspressomaschinenDer Grundstein für die Erfolgsgeschichte des Unternehmens Miele wurde bereits am 01. Juli 1899 geleht. An diesem Tag gründeten Carl Miele und Reinhard Zinkann einen Betrieb mit elf Mitarbeitern. Die Fertigung beschränkte sich zu diesem Zeitpunkt noch auf Milchzentrifugen und wurde ein Jahr später um Buttermaschinen erweitert. Bereits im selben Jahr wurden Waschmaschinen in das Sortiment des Unternehmens integriert.

Der Umzug nach Gütersloh-Nordhorn

Im Jahre 1907 wurde der bestehende Miele Betrieb nach Gütersloh-Nordhorn verlegt. Auch das Sortiment wurde kontinuierlich erweitert und bot seinen Kunden ab 1911 Fahrräder. Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung und der Steigerung der Anzahl der Mitarbeiter wurde Miele im Jahre 1914 zur größten Spezialfabrik Deutschlands für

  • Milchzentrifugen,
  • Wasch-,
  • Wring- und
  • Mangelmaschinen
  • Buttermaschinen.

Die Nachfrage nach den Produkten aus dem Hause Miele stieg an. Daher wurde 1916 die Entscheidung getroffem, ein weiteres Werk in Bielefeld zu errichten. Hier wurden sowohl Teile für Milchzentrifugen als auch Elektromotoren hergestellt.

Firma Miele & Cie. KG
Hauptsitz Gütersloh (Deutschland)
Gründung 1899
Produkte Backöfen, Herde, Waschmaschinen, Trockner, u. v. m.

Artikel für den Haushaltsbedarf

Vor allem in den 20er und 30er Jahren schlug Miele einen Weg ein, der sich als charakteristisch für die heutige Marke entwickeln sollte. Die Produktion wurde um Staubsauger und Geschirrspülmaschinen erweitert. Auf dieser Grundlage schaffte es Miele, sich zur größten Zentrifugenfabrik Europas zu entwickeln und eine Vielzahl seiner Mitbewerber innerhalb kürzester Zeit zu überholen.

Vor allem in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs die Nachfrage nach Haushaltsgeräten aus dem Hause Miele immer weiter an. Damit der steigende Bedarf optimal gedeckt werden konnte, wurde ein weiteres Werk in der Nähe von Hannover gegründet.

Mit Flexibilität und Individualismus

Im Laufe der Jahre konnte das Unternehmen Miele sein Produktsortiment stetig erweitern. Das Besondere an Miele ist unter anderem jedoch die Tatsache, dass es sich immer wieder an den bestehenden Markt anpasste, bestimmte Geschäftszweige aufgab, um neue Artikel in seinem Programm aufzunehmen und zu fördern.

Tipp! Der Haushaltsbedarf des modernen Menschen steht hier klar im Fokus. Es geht darum, sich über die Bedürfnisse der Menschen aus aller Welt klar zu werden und ihnen Produkte zu bieten, die die Lebensqualität steigern.

Sollte an Ihrem Miele Gerät eine Dichtung nicht mehr funktionieren oder ein anderes Baustück ausgetauscht werden dann machen Sie sich im Internet auf die Suche nach Ersatzteilen. Dort werden Sie mit Sicherheit fündig.

Vor- und Nachteile der Miele Espressomaschinen

  • modernes Design
  • verschiedene Modelle
  • teuer in der Anschaffung

Hochwertiger Espressogenuss - Die Miele Espressomaschine im Test

Kaffeegenuss der Marke Miele wird heute im Wesenrlichen durch die:

gewährleistet.

Espressomaschinen von Miele zum Einbauen stehen sinnbildlich für den hohen Qualitätsanspruch der Marke. Die Geräte gehören zu den Modellen, die es immer wieder schaffen, sich im Rahmem von Espressomaschine Tests gegen die Mitbewerber durchzusetzen und neue Standards zu kreieren. Egal, ob als Einbau Espressomaschine oder Einbauvollautomat in eine bereits bestehende Küchenlandschaft oder als Standgerät: Miele Espressomaschinen aus der CM- und CVA-Serie stehen für Kaffeegenuss in allen Varianten und überzeugen durch:

  • ein ansprechendes Preis-Leistungsverhältnis
  • eine einfache Bedienbarkeit
  • eine überdurchschnittlich lange Haltbarkeit.

Espressomaschine von Miele zu günstigen Preisen kaufen

Wenn Sie vom Miele Espressomaschine Testbericht sowie von den Erfahrungsberichten, Empfehlungen und Bewertungen anderer Miele Kunden begeistert sind, dann sollten Sie durch die Miele Espressomaschinen Angebote stöbern. Hier lassen sich neben hochpreisigen Geräten ebenfalls sehr günstige Schnäppchen finden. Machen Sie die billigsten Schnäppchen mit Hilfe eines Preisvergleichs ausfindig und bestellen Sie Ihre neue Miele Espressomaschine zum Einbauen oder Kaffeevollautomaten per Versand. Sollten Sie sich nicht sicher sein ob Sie in eine neue oder in eine gebrauchte Miele Espressomaschine investieren möchten dann schauen Sie sich im Internet ebenfalls nach gebrauchten Geräten um und vergleichen Sie diese.

Zusammenfassung dieses Beitrags

Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Miele Produkte"?

Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Espressomaschine.com folgende Modelle bzgl. "Miele Produkte" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:

Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?

Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: DeLonghi, La Pavoni, Klarstein, Gastroback, Sage Appliances, Siemens, Beem, Lelit, ROMMELSBACHER, Krups, Philips, Gaggia, Melitta, Bugatti.

Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?

Für die Kategorie Miele Produkte haben wir Preise von 87-1406 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Espressomaschine.com beträgt demnach 366 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.

Wo kann ich mich noch zu Miele informieren?

Die Miele Website lautet: https://www.miele.de/.

Beste 15 Miele Produkte im Test oder Vergleich von 2023

In der Miele Produkte Tabelle 2023 zeigen wir Ihnen die Top 15 aus unserem Espressomaschine.com-Test .

Test oder Vergleich zu Miele Produkte
ProduktnameKategorieSterneVor- und NachteilePreisTest bzw. Vergleich
DeLonghi La Specialista Arte EC 9155.MB
DeLonghi La Specialista Arte EC 9155.MB Test
Espresso-Vollautomat, Espressomaschine mit Mahlwerk4 Sterne
(gut)
Mit Milchschaumdüse, Ansprechendes Design, Gute Kaffeequalität, Flexible Einstellungsoptionen, Einfach zu reinigen
Hohe Anschaffungskosten
ca. 449 €» Details
La Pavoni Europiccola
La Pavoni Europiccola Test
Handhebelmaschine, Italienische Espressomaschine4.5 Sterne
(sehr gut)
Farbe Silber, Mit Milchaufschäumer, Für zwei Tassen, Nicht schwer, Nimmt kaum Platz weg, Aus Italien
Manchmal undicht, Fingerverbrennen möglich
ca. 624 €» Details
DeLonghi Eletta Evo ECAM 46.860.B
DeLonghi Eletta Evo ECAM 46.860.B Test
Espresso-Vollautomat4.5 Sterne
(sehr gut)
Keramik Mahlwerk, Behälter für Kaffeepulver
Laut
ca. 649 €» Details
DeLonghi La Specialista Prestigio EC 9355.BM
DeLonghi La Specialista Prestigio EC 9355.BM Test
Espresso-Vollautomat, Italienische Espressomaschine4.5 Sterne
(sehr gut)
Kegelmahlwerk aus gehärtetem Stahl, 8 Mahlgradstufen, Automatisches Tampern, 2 Thermoblock-Heizsysteme, Dynamischer Vorbrühvorgang, Professionelle Milchaufschäumdüse
ca. 696 €» Details
Klarstein Futura
Klarstein Futura Test
Italienische Espressomaschine, Siebträger4 Sterne
(gut)
Zweifacher Ausguss, Barista Qualität, 1.450 Watt
ca. 211 €» Details
DeLonghi ECAM 22.110.B
DeLonghi ECAM 22.110.B  Test
z.B. Latte Macchiato Maschine, Espresso-Vollautomat, Espressomaschine mit Mahlwerk4.5 Sterne
(sehr gut)
Wassertank ist vorne anzubringen, 2 Tassen-Funktion
Kleiner Wassertank, Kaffeestärken können nicht individuell für jede Tasse eingestellt werden
ca. 320 €» Details
Gastroback Design Espresso Barista Pro
Gastroback Design Espresso Barista Pro Test
Espressomaschine mit Mahlwerk, Italienische Espressomaschine, Siebträger4.5 Sterne
(sehr gut)
Guter Kaffee, Gute Handhabung, Großer Wassertank, Flexible Zubereitungsmethoden
Mahlwerk mit Defiziten, Verarbeitung nicht sehr robust
ca. 333 €» Details
  Bristot GRIMAC ESE Padmaschine TUBE
  Bristot GRIMAC ESE Padmaschine TUBE Test
Padmaschine4 Sterne
(gut)
Farbe Schwarz, Schlankes Design, Guter Preis, Mit Padfunktion, Nachhaltig, Einfache Bedienung
ca. 150 €» Details
Sage Appliances SES880 the Barista Touch
Sage Appliances SES880 the Barista Touch Test
z.B. Espressomaschine mit Mahlwerk, Latte Macchiato Maschine, Siebträger4.5 Sterne
(sehr gut)
Mit Milcherwärmung, Gute Handhabung, Robuste Qualität, Guter Milchschaum, Abwechslungsreicher Kaffeegenuss
Hohe Anschaffungskosten
ca. 989 €» Details
  Cecotec Cafelizzia 790 White Kaffeemaschine
  Cecotec Cafelizzia 790 White Kaffeemaschine Test
Cappuccino Maschine, Italienische Espressomaschine, Siebträger4 Sterne
(gut)
Günstiger Preis, Edelstahl, Schnelles Heizsystem, Kontrollmanometer, Automatische Abschaltung
ca. 130 €» Details
Siemens TE655203RW
Siemens TE655203RW Test
Espresso-Vollautomat, Espressomaschine mit Mahlwerk4 Sterne
(gut)
Handhabungskomfort, Kaffeevielfalt, Großer Wassertank, Gute Verarbeitung
Etwas teuer, Display nicht auf Deutsch
ca. 734 €» Details
  Breville PrimaLatte II Kaffee- und Espressomaschine
  Breville PrimaLatte II Kaffee- und Espressomaschine Test
z.B. Latte Macchiato Maschine, Siebträger, Italienische Espressomaschine4 Sterne
(gut)
gute Verarbeitung , leichte, intuitive Bedienung , unkomplizierte Reinigung, faires Preis-Leistungs-Verhältnis, bewegliche Aufschäum- und Heißwasserdüse
Reinigung etwas aufwendiger, Kritik an technischer Lebensdauer
ca. 93 €» Details
DeLonghi Dedica Style Espresso
DeLonghi Dedica Style Espresso Test
Siebträger4 Sterne
(gut)
Kompaktes Design, Mit Milchschaumdüse, Gute Handhabung, Auch für Pads geeignet, einsteigerfreundlich
Kleiner Wassertank
ca. 147 €» Details
Beem ESPRESSO-GRIND-EXPERT Premium
Beem ESPRESSO-GRIND-EXPERT Premium Test
Italienische Espressomaschine, Siebträger4.5 Sterne
(sehr gut)
2 Thermoblock-Heizsysteme, 15 bar Pumpendruck, Schwenkbare und hochwertige Dampfdüse
ca. 470 €» Details
La Pavoni europic Co Lusso
La Pavoni europic Co Lusso Test
Handhebelmaschine, Italienische Espressomaschine4.5 Sterne
(sehr gut)
Bis zu 6 Tassen, Mit Handhebelfunktion, Gemacht in Italien, Farbe Silber, Maße 29 x 20 x 32 cm, Mit Kaffeemühle integriert
Schalter-Anzeige geht nicht, Kein Überhitzungsschutz
ca. 703 €» Details
(Datum der Erhebung: 01.12.2023)

Ähnliche und weiterführende Inhalte:

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (24 Bewertungen, Durchschnitt: 3,92 von 5)
Loading...