Tchibo Saeco Cafissimo Latte Kapselmaschine Test
Tchibo Saeco Cafissimo Latte

Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Abnehmbarer 1-l-Wassertank
- Integrierter Kapselauffangbehälter
- Frei programmierbare Getränkemenge
- Reinigungstaste
Vorteile
- Abnehmbarer Milchtank
- Abschaltautomatik
Nachteile
- Relativ laut
- recht groß
Technische Daten
Marke | Tchibo |
---|---|
Modell | Saeco Cafissimo Latte |
Aktueller Preis | ca. 149 Euro |
Kapselmaschinen haben in den letzten Jahren einen regelrechten Siegeszug angetreten und finden sich in immer mehr Haushalten und Büros. Diese Entwicklung ist nicht verwunderlich, denn die Zubereitung von Kaffee, Latte Macchiato oder Cappuccino war selten so einfach. Die Tchibo Saeco Cafissimo Kapselmaschine ist einer dieser Vertreter, der bei den Kunden äußerst beliebt ist. Das Gerät verfügt unter anderem über drei Brühdruckstufen.
Ausstattung
Wie alle Geräte dieser Art, so verfügt auch diese Kapselmaschine über einen Wassertank, der für die Zubereitung der Getränke benötigt wird. Der Tank dieses Modells ist ebenfalls abnehmbar und hat ein Fassungsvermögen von einem Liter. Diese Menge ist ausreichend. Was bei diesem Gerät positiv auffällt, ist der integrierte Kapselauffangbehälter. Dadurch entfällt das lästige Fummeln der benötigten Kapseln aus dem Gerät. Ebenfalls dabei: eine abnehmbare Milchkaraffe. Diese kann sogar bequem im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Nutzungseigenschaften
Egal, ob es um einen cremigen Latte Macchiato oder aber auch um eine gepflegte Tasse Tee geht – mit der Saeco Cafissimo ist fast alles möglich. Sie verfügt über drei Brühdruckstufen, so dass stets eine optimale Zubereitung des gewünschten Getränks gewährleistet ist. Wer also gerne einen kräftigen Espresso trinkt, kommt hier ebenso auf seine Kosten für die Liebhaber des milden Kaffees. Die Menge kann entweder vom Gerät oder aber auch vom Nutzer selbst gewählt werden. Die Maschine verfügt auch über durchdachte Energiesparfunktionen. Zum Beispiel gibt es einen An/-Ausschalter sowie eine Abschaltautomatik. Wer also einmal vergisst, die Maschine an der Taste auszuschalten, der muss sich keine Sorgen über einen zu hohen Energieverbrauch machen. Nach neun Minuten schaltet sich das Gerät automatisch ab. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Preis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man die Saeco Cafissimo für 149 Euro im Online-Shop von Amazon. Die Maschine ist kein wirkliches Schnäppchen, aber angesichts der Qualität der zubereiteten Getränke sowie der einen oder anderen Funktion aber nicht zu hoch bewertet. Wer also auf der Suche nach einer Einsteigermaschine im gehobenen Bereich ist, liegt mit diesem Gerät richtig. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Fazit
Gutes Gerät für mehrere Getränke. Besonders zu gefallen weiß der abnehmbare Milchtank sowie die durchdachten Energiesparfunktionen. Allerdings kann das Gerät auch recht laut werden, wie uns die Kundenbewertungen auf Amazon weiter wissen lassen, was aber logischerweise die guten Ergebnisse in keiner Weise negativ beeinflusst. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 312 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.0 Sterne vergeben.
Preisvergleich: Tchibo Saeco Cafissimo Latte
149,00 €
Versand: 0,00 €» zum Angebot199,00 €
Versand: 0,00 €» zum AngebotHier klicken,
um Preis zu prüfen» zum AngebotHier klicken,
um Preis zu prüfen» zum Angebot