Nespresso-Maschinen – die praktische Kapselmaschine
Nespresso-Maschine Test 2025
Ergebnisse 1 - 7 von 7
Sortieren nach:
Die Informationen zur Nespresso-Maschine
Zunächst sei einmal gesagt, dass es sich bei der Nespresso-Maschine um eine Kapselmaschine handelt, die vom Unternehmen Nestle verkauft wird. Das Unternehmen hat vor einigen Jahren eine solche Kaffeemaschine auf den Markt gebracht und gilt heute als Vorreiter in diesem Segment.
Die Maschine gibt es unlängst in zahlreichen Modellen und farblichen Gestaltungen, weswegen Sie optisch kaum auszumachen sind.
So gibt es die einfache Kaffeemaschine mit einem Ausguss, die lediglich für das Zubereiten von Kaffee gedacht ist oder auch eine Nespresso Teemaschine. Zum Vergleich – eine gleichwertige Padmaschine würde ähnlich aussehen, weswegen Sie an der Optik die Maschinen kaum unterscheiden können.
Die einfache Nespresso-Maschine ist aber nicht das einzige Modell im Sortiment von Nestle. Es gibt neben dieser Maschine auch noch weitaus größere Kapselmaschinen. Diese besitzen dann zusätzliche Funktionen, wie
- das Aufschäumen von Milch oder
- das Zubereiten von anderen Kaffeespezialitäten,
wie man sie so nur aus einem edlen Cafe bekommen würde.
Eine Nespresso-Kaffeemaschine arbeitet – wie in der Einleitung bereits erwähnt – nicht mit Bohnen- oder Pulverkaffee. Die Maschine kann nur dann betrieben werden, wenn Sie auch die passenden Kapseln kaufen. Die Kapseln sind dabei sehr dick und bestehen aus einem Kunststoff. Im Innenraum der Kapsel sind alle Zutaten vereint, die Sie für einen Kaffee benötigen. Dabei können Sie im Shop nicht nur Kapseln für einfachen Kaffee kaufen, sondern es gibt ein breites Angebot an unterschiedlichen Kapseln auf dem Markt.
Neben den Kapseln kommt es bei der Maschine dann noch auf die Ausstattung an. Meist unterscheiden sich die Nespresso-Automaten zuerst im Preis, auf dem zweiten Blick bieten die teuren Modelle dann auch weitere Funktionen an. So gibt es Maschinen, die besonders schnell einsatzbereit sind. Zu erhalten sind die Geräte häufig in Farben wie Schwarz, Silber, Weiß und Rot.
Die besonderen Funktionen guter Nespresso-Maschinen im Test
Eine Sache können alle Nespresso-Kaffeemaschinen Testsieger, die von Nespresso kommen – sie alle können Kaffee zubereiten. Allerdings unterscheiden sich die Maschinen nicht nur im Preis, sondern auch in ihrer Ausstattung.
Wenn Sie das Standardmodell von Nespresso kaufen möchten, erhalten Sie eine kleine Kapselmaschine, die zwar in verschiedenen Farben erhältlich ist, aber die Standardfunktionen bietet. So können Sie hier verschiedene Kaffeegrößen zubereiten. Zum Standard gehört dann auch die Aufheizfunktion, sodass Sie die Maschine innerhalb von 25 Sekunden nutzen können. Das Abschalten nach 9 Minuten gehört ebenfalls zum Standard vom Unternehmen Nestle.
Die elektronische Entkalkungswarnung ist dann allerdings nicht in jedem Modell verbaut. So gibt es gerade bei der Zubereitung von Milchkaffee immer wieder die Situation, dass die einzelnen Rohre in der Maschine verkalken. Damit Sie auch wissen, wann Sie Ihre Nespresso-Maschine entkalken müssen, blinken die Entkalkungswarnungen auf. Dann muss eine Tablette aufgelöst werden mit der die Maschine gereinigt wird.
Das Entkalker-Set wird dann auch von Nespresso angeboten. Dabei unterscheidet das Unternehmen bei der Nutzung zwischen hartem und weichem Wasser. Welches Wasser Sie in Ihren Leitungen besitzen, können Sie den Kundenservice des Unternehmens fragen.
Grundsätzlich besitzen Sie allerdings hartes Wasser, wenn Sie im Wassertank des Gerätes nach einiger Zeit weiße Rückstände erkennen. In diesem Fall muss die Maschine zweimal pro Jahr entkalkt werden, sofern Sie keinen Warnungsschutz haben.
Das automatische Reinigungssystem gehört ebenfalls zu den Extras, die nicht in jeder Maschine verbaut ist. Das System sorgt dafür, dass die Maschinen von Innen nach jeder Nutzung gereinigt werden. Doch auch wenn die Maschine regelmäßig gesäubert wird, darf das Entkalken nicht vergessen werden. Dies geschieht unabhängig von der Reinigung.
Die Maschinen mit Milchaufschäumer gehört laut Empfehlungen, Bewertungen und Erfahrungen zu den beliebtesten Funktionen der Nespresso-Kapselmaschine. Ein Ventil sorgt dafür, dass die Milch aufgesaugt und anschließend schaumig auf den Kaffee gegeben wird. Ob Ihre Maschine diese Funktion besitzt, kann in der Beschreibung der Hersteller eingesehen werden.
Die Kapselgrößen und Kapselmodelle im Test
Wenn Sie eine Kaffeemaschine von Nespresso bedienen möchten, kommt es auf die Kapseln an. Die Kapseln bestimmen, welchen Kaffee Sie am Ende erhalten. Dabei werden sich Neulinge zu Beginn sicherlich fragen, welche Kapseln für die eigene Nespresso-Kapselmaschine geeignet sind. Die Kompatibilität der Maschine mit den Kapseln wird bereits im Online-Shop angezeigt. Die Kapselmaschinen unterstützen jeweils verschiedene Größen, über die Sie sich im Vorfeld informieren sollten.
Tipp! Schauen Sie sich die Kapseln einmal an, werden Sie viele verschiedenfarbige Modelle wiederfinden, die allesamt unterschiedliche Namen besitzen. Die Namen bestimmen dabei die Art des Kaffees. So steht die Kapsel Roma für eine sanfte Röstung, wodurch Sie einen sehr sanften Espresso erhalten. Dieser Roma-Kaffee ist dann in unterschiedlichen Tassengrößen, wie zum Beispiel für zwei Tassen, erhältlich.
Wer einen reinen Espresso haben möchte, der widmet sich den leicht zu reinigenden Espresso-Modellen. Hier sind die Kapseln so geformt, dass Sie lediglich für Tassen mit 40 Millilitern gedacht sind.
Die Lungo-Modelle sind dann für die großen Tassen mit bis zu 150 Millilitern gedacht. Hier erhalten Sie Erfahrungsberichten zufolge sehr weiche Kaffees, die von der Intensität nicht sonderlich stark angesiedelt sind. Auf der offiziellen Homepage von Nespresso können Sie sich alle Kapseln anschauen und diese auch direkt nach ihrer Intensität ordnen. Lungo-Modelle sind meist sehr sanft, während Espresso-Kapseln einen sehr intensiven Kaffeegeschmack besitzen. Für normale Tassengrößen eignen sich die Pure-Origin-Modelle.
Firma | Krups | Delonghi |
---|---|---|
Gründungsjahr | 1846 | 1902 |
Besonderheiten |
|
|
Vor- und Nachteile der Nespresso-Maschinen
- einfache Zubereitung auf Knopfdruck
- Modelle mit unterschiedlichen Extras
- auch für den kleinen Geldbeutel geeignet
- edles Aussehen
- teure Kapseln
Im Online-Shop Nespresso-Maschinen kaufen – Machen Sie den Nespresso-Maschine Vergleich
Eine Nespresso-Kaffeemaschine ist für all die Personen geeignet, die auf Variationen stehen. Durch die unterschiedlichen Kapseln lassen sich mit einer Maschine zahlreiche Kaffees zubereiten, die sich geschmacklich völlig voneinander unterscheiden. Auch wenn der Preis einer Kapsel im Vergleich sehr hoch ist, erhalten Sie hiermit ein sehr gutes Produkt. Schon in der Standardausführung der Kaffeemaschinen sind Sie auf beste Weise bedient und schneiden auch im Test gut ab.
Störbern Sie durch die Nespresso-Maschinen Angebote und vergleichen Sie unbedingt die Preise anhand eines Preisvergleiches. Denn so filtern Sie die besten und günstigsten Angebote heraus. Hier und da lassen sich somit billige Schnäppchen für eine Nespresso-Maschine finden. Entscheiden Sie sich für Ihren persönlichen Nespresso-Maschine Testsieger und bestellen Sie die Nespresso-Maschine günstig mit passenden Zubehör und einem preiswerten Versand direkt zu sich nach Hause.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Nespresso-Maschinen"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Espressomaschine.com folgende Modelle bzgl. "Nespresso-Maschine" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nummer 1. bei uns: DeLonghi EN 166.B Nespresso ..., sehr gut
- Nummer 2. bei uns: Krups Nespresso Essenza M..., sehr gut
- Nummer 3. bei uns: Krups XN8908 Nespresso At..., sehr gut
- Nummer 4. bei uns: DeLonghi Nespresso Vertuo La..., sehr gut
- Nummer 5. bei uns: DeLonghi Nespresso Vertuo Po..., sehr gut
- Nummer 6. bei uns: Krups XN9205 Vertuo Pop, sehr gut
- Nummer 7. bei uns: Krups XN910B Nespresso Ve..., gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Nespresso-Maschinen haben wir Preise von 60-309 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Espressomaschine.com beträgt demnach 132 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.
Beste 7 Nespresso-Maschinen im Test oder Vergleich von 2025
In der Nespresso-Maschine Tabelle 2025 zeigen wir Ihnen die Top 7 aus unserem Espressomaschine.com-Test .
Test oder Vergleich zu Nespresso-Maschine | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
DeLonghi EN 166.B Nespresso ... | Kapselmaschine, Nespresso-Maschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | schnelle Zubereitung, großer Aufbewahrungsbehälter kein Milchschaum | ca. 93 € | » Details |
Krups Nespresso Essenza M... | Kapselmaschine, Nespresso-Maschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | ca. 72 € | » Details | |
Krups XN8908 Nespresso At... | Kapselmaschine, Nespresso-Maschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ausstattung, Geschmack, Schick | ca. 200 € | » Details |
DeLonghi Nespresso Vertuo La... | z.B. Kapselmaschine, Nespresso-Maschine, Cappuccino Maschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Einfach, Lecker, Optik Viel Müll | ca. 309 € | » Details |
DeLonghi Nespresso Vertuo Po... | Kapselmaschine, Nespresso-Maschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Milchaufschäumer, Zubereitung, Schick Müll | ca. 120 € | » Details |
Krups XN9205 Vertuo Pop | Kapselmaschine, Nespresso-Maschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Bedienung, Einfach und schnell, Geschmack | ca. 60 € | » Details |
Krups XN910B Nespresso Ve... | Kapselmaschine, Nespresso-Maschine | 4 Sterne (gut) | Bedienbarkeit, 6 Tassengrößen, Geschmack | ca. 70 € | » Details |