Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Jura Espressomaschinen – Kaffee im Laufe der Zeit

Jura EspressomaschinenDas Unternehmen Jura Elektroapparate AG hat seinen Sitz in der Schweiz und entwickelt hier seit seiner Gründung durch Leo Henzirohs im Jahre 1931 Haushaltsgeräte. Ziel ist es, diese durch ein Höchstmaß an Qualität und einer exzellenten Verarbeitung von den Modellen der Konkurrenz abzugrenzen und in Bezug auf die Zubereitung von Kaffee vollkommen neue Wege zu gehen. Dies zeigt sich vor allem an der Individualität der Produkte, die als Innovationen und Klassiker in der heutigen Zeit in alle Welt ausgeliefert werden.

Jura Espressomaschine Test 2023

Ergebnisse 1 - 46 von 146

Sortieren nach:

Die 80er Jahre als "Schlüsselerlebnis"

Jura EspressomaschinenDie 80er Jahre spielten für die Marke Jura vor allem mit Hinblick auf Espresso- und Kaffeevollautomaten eine große Rolle. Seither gilt das Unternehmen als einer der Hauptlieferanten für den privaten und gewerblichen Bedarf. In seiner Produktion werden professionelle Geräte, sowohl für den Office- und Foodservice-Bereich hergestellt und in alle Welt vertrieben.

Auch wenn das Unternehmen mit einer vergleichsweise kleinen Produktion startete, gehört es heute zu den Firmen, die es geschafft haben, mit ihren Produkten Kunden in der ganzen Welt zu begeistern. Der Hauptsitz des Erfolgsunternehmens liegt immernoch in der Schweiz. Dennoch ist Jura heute in circa 50 Ländern durch Vertriebsgesellschaften bzw. Joint Ventures und Distributoren vertreten.

Die Namenswahl – alles andere als bloßer Zufall

Die Bezeichnung der Marke Jura fundiert auf reiflicher Überlegung und Verbindungen zu geographischen und geologischen Gegebenheiten. Die meisten Fans der Produkte des Unternehmens wissen nicht, dass:

  • der Hauptsitz der Firma am Jurasüdfuß, einem bekannten Gebirgszug, liegt
  • Jura einer von insgesamt 26 Kantonen der Schweizerischen Eidgenossenschaft ist
  • ein Teil Juras auf französischem Boden liegt
  • es sich bei dem Begriff "Jura" auch um ein erdgeschichtliches Zeitalter handelt.

All diese Faktoren waren ausschlaggebend, als es darum ging, ein Unternehmen zu gründen, dass die Welt des Kaffeegenusses nachhaltig verändern und revolutionieren sollte.

Firma Jura Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Hauptsitz Nürnberg (Deutschland)
Gründung 1931
Produkte Kaffeevollautomaten, Kaffee, Pflegprodukte, Zubehör

Designs und Vielfalt

Im Rahmen der Produktion konzentriert sich das Unternehmen Jura vor allem auf die Vollautomaten für den Haushalt und den professionellen Bedarf.

Tipp! Während die Impressa Z-, S-, J-, F-, C-, A, sowie ENA- Reihe vor allem durch ein modernes und individuelles Design überzeugen können und durch einen hohen Nutzerkomfort überzeugen, bieten die Impressa X und die Giga X- Serie ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und eigenen sich damit optimal für den gewerblichen Bedarf in Cafés und Restaurants.

Jura und der Gedanke an die Umwelt

Das Unternehmen Jura legt seit längerer Zeit verstärkt Wert auf nachhaltige und ökölogisch-vetretbare Produkte, die gleichzeitig in Bezug auf die gebotene Qualität keinerlei Wünsche offen lassen. Die Philosophie des Unternehmens spricht sich in diesem Zusammenhang klar gegen eine Wegwerfgesellschaft aus und möchte stattdessen, dass die Kunden aus aller Welt über einen langen Zeitraum die Espresso- und Kaffeevollautomaten in vollem Umfang nutzen können.

Auch die Entwicklung energiesparender Technologien wird durch die Forschungsabteilungen der Marke Jura verfolgt. So wurde im Rahmen der Entwicklung der ersten Impressa im Jahre 1994 bereits die bekannte Einschaltautomatik verbaut. Zudem ermöglicht es der integrierte Energiesparmodus Erfahrungen zufolge, bis zu 40% an Energie zu sparen, während der so genannte "Zero-Energy Switch die Verschwendung von Stand-by-Energie verhindert.

Vor- und Nachteile der Jura Espressomaschinen

  • vielfältiges Sortiment
  • ansprechendes Design
  • teuer in der Anschaffung

Jura im Internet - Die Jura Espressomaschine im Test

Die Marke Jura ist im Rahmen einer übersichtlichen Internetpräsenz vertreten und bietet Interessenten hier alle Informationen zu Haushaltsprodukten für die verschiedenen Bereiche. Auch wenn die Auswahl, besonders in Bezug auf Jura Espressomaschinen bzw. Jura Siebträgermaschinen zunächst erdrückend erscheinen mag, lohnt ein grundlegender Vergleich der Produkte immer. Auch Espressomaschine Testberichte sowie Empfehlungen, Erfahrungsberichte und Bewertungen von Jura Kunden geben im Normalfall schnell Aufschluss darüber, welcher Artikel sich am besten für den eigenen Bedarf eignet.

Aufgrund der Hochwertigkeit der Artikel aus dem Hause Jura können sich Kunden aus aller Welt jedoch, unabhängig vom letztendlich gewählten Modell, sicher sein, mit dem Kauf einer Jura Siebträgermaschine, eines Espresso- oder Kaffeevollautomaten die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Im Internet haben Sie sogar die Möglichkeit Ersatzteile, wie Dichtungen, für Ihre Jura Espressomaschine zu kaufen. Darüberhinaus werden Sie online auch fündig wenn Sie sich für eine gebrauchte Espressomaschine von Jura interessieren.

Espressomaschinen von Jura günstig und billig im Internet bestellen

Zu finden sind die qualitativ hochwertigen Jura Espressomaschinen und Jura Siebträgermaschinen zu angemessenen Preisen in diversen Online-Shops. Stöbern Sie in Ruhe durch die vielen Angebote und nehmen Sie die Preise mit einem Preisvergleich unter die Lupe bevor Sie das Gerät kaufen, denn so werden Sie ein Schnäppchen finden. Wenn Sie sich für ein passendes Modell entschieden haben, brauchen Sie nur noch die Versand- und Zahlungsart auswählen. Nach kurzer Wartezeit trifft die neue Jura Espressomaschine bei Ihnen ein und Sie können einen hervorragenden sowie schmackhaften Espresso genießen.

Zusammenfassung dieses Beitrags

Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Jura Produkte"?

Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Espressomaschine.com folgende Modelle bzgl. "Jura Produkte" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:

Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?

Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?

Für die Kategorie Jura Produkte haben wir Preise von 52-1903 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Espressomaschine.com beträgt demnach 417 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.

Wo kann ich mich noch zu Jura informieren?

Die Jura Website lautet: https://de.jura.com/de.

Beste 15 Jura Produkte im Test oder Vergleich von 2023

In der Jura Produkte Tabelle 2023 zeigen wir Ihnen die Top 15 aus unserem Espressomaschine.com-Test .

Test oder Vergleich zu Jura Produkte
ProduktnameKategorieSterneVor- und NachteilePreisTest bzw. Vergleich
La Pavoni Europiccola
La Pavoni Europiccola Test
Handhebelmaschine, Italienische Espressomaschine4.5 Sterne
(sehr gut)
Farbe Silber, Mit Milchaufschäumer, Für zwei Tassen, Nicht schwer, Nimmt kaum Platz weg, Aus Italien
Manchmal undicht, Fingerverbrennen möglich
ca. 649 €» Details
Klarstein Futura
Klarstein Futura Test
Italienische Espressomaschine, Siebträger4 Sterne
(gut)
Zweifacher Ausguss, Barista Qualität, 1.450 Watt
ca. 124 €» Details
DeLonghi La Specialista Arte EC 9155.MB
DeLonghi La Specialista Arte EC 9155.MB Test
Espresso-Vollautomat, Espressomaschine mit Mahlwerk4 Sterne
(gut)
Mit Milchschaumdüse, Ansprechendes Design, Gute Kaffeequalität, Flexible Einstellungsoptionen, Einfach zu reinigen
Hohe Anschaffungskosten
ca. 429 €» Details
DeLonghi ECAM 22.110.B
DeLonghi ECAM 22.110.B  Test
z.B. Cappuccino Maschine, Latte Macchiato Maschine, Espressomaschine mit Mahlwerk4.5 Sterne
(sehr gut)
Wassertank ist vorne anzubringen, 2 Tassen-Funktion
Kleiner Wassertank, Kaffeestärken können nicht individuell für jede Tasse eingestellt werden
ca. 320 €» Details
DeLonghi La Specialista Prestigio EC 9355.BM
DeLonghi La Specialista Prestigio EC 9355.BM Test
Espresso-Vollautomat, Italienische Espressomaschine4.5 Sterne
(sehr gut)
Kegelmahlwerk aus gehärtetem Stahl, 8 Mahlgradstufen, Automatisches Tampern, 2 Thermoblock-Heizsysteme, Dynamischer Vorbrühvorgang, Professionelle Milchaufschäumdüse
ca. 729 €» Details
DeLonghi Dedica Style EC
DeLonghi Dedica Style EC Test
Siebträger4 Sterne
(gut)
Brüh-System mit Brühkopfverteiler , optisch ansprechendes, elegantes Design, Wasserstandanzeige am Wassertank, Filterträger rastet leicht ein, gute Durchlaufgeschwindigkeit , leistungsstarke Pumpe , robuster Thermoblock
Lebensdauer zu kurz, Wenig Features und Optionen
ca. 151 €» Details
Lelit PL 42 EM
Lelit PL 42 EM Test
z.B. Italienische Espressomaschine, Cappuccino Maschine, Espressomaschine mit Mahlwerk4.5 Sterne
(sehr gut)
Stabiles Außengehäuse, Stufenlose Einstellung des Mahlwerks
schwer zu erreichender Wassertank
ca. 446 €» Details
La Pavoni europic Co Lusso
La Pavoni europic Co Lusso Test
Handhebelmaschine, Italienische Espressomaschine4.5 Sterne
(sehr gut)
Bis zu 6 Tassen, Mit Handhebelfunktion, Gemacht in Italien, Farbe Silber, Maße 29 x 20 x 32 cm, Mit Kaffeemühle integriert
Schalter-Anzeige geht nicht, Kein Überhitzungsschutz
ca. 698 €» Details
  Kuuleyn Kaffeemaschine
  Kuuleyn Kaffeemaschine Test
Handhebelmaschine, Italienische Espressomaschine4 Sterne
(gut)
Manuelle Handhabung, Mit Manometer, Aluminiumlegierung, Leicht zu tragen, Verbrühschutz, Farbe Schwarz
Etwas teuer, Keine Bewertungen
ca. 570 €» Details
Siemens TE655203RW
Siemens TE655203RW Test
Espresso-Vollautomat, Espressomaschine mit Mahlwerk4 Sterne
(gut)
Handhabungskomfort, Kaffeevielfalt, Großer Wassertank, Gute Verarbeitung
Etwas teuer, Display nicht auf Deutsch
ca. 748 €» Details
Sage Appliances SES880 the Barista Touch
Sage Appliances SES880 the Barista Touch Test
z.B. Siebträger, Latte Macchiato Maschine, Cappuccino Maschine4.5 Sterne
(sehr gut)
Mit Milcherwärmung, Gute Handhabung, Robuste Qualität, Guter Milchschaum, Abwechslungsreicher Kaffeegenuss
Hohe Anschaffungskosten
ca. 857 €» Details
  Audi Mobile Espressomaschine
  Audi Mobile Espressomaschine Test
Reise-Espressomaschine4 Sterne
(gut)
Praktisch und handlich, Funktional, Ideal für lange Auto Touren, Guter Kaffee
Etwas teuer, Teure Kapseln
ca. 254 €» Details
Klarstein 1,8 L Siebträgermaschine
Klarstein 1,8 L Siebträgermaschine Test
Italienische Espressomaschine, Siebträger4 Sterne
(gut)
Wassertank 1,8 Liter, Digitale Anzeige, Ein oder zwei Tassen, Milchschaumdüse, Manometer für Druckanzeige
ca. 155 €» Details
  Rocket Appartamento Espressomaschine
  Rocket Appartamento Espressomaschine Test
Gastro-Espressomaschine, Italienische Espressomaschine, Siebträger5 Sterne
(sehr gut)
Wassertank herausnehmbar, Gute Kaffeequalität, Robuste Verarbeitung
Aufheizphase eher lang, Hohe Anschaffungskosten, Kaffeezubereitung etwas aufwendig
ca. 1.338 €» Details
VW 000 069 641 Espressomaschine
VW 000 069 641 Espressomaschine Test
Handpresso-Maschine, Kleine Espressomaschine, Reise-Espressomaschine4.5 Sterne
(sehr gut)
Ausgefallenes Produkt, Gute Qualität
Sehr teuer
ca. 310 €» Details
(Datum der Erhebung: 25.09.2023)

Ähnliche und weiterführende Inhalte:

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (44 Bewertungen, Durchschnitt: 4,39 von 5)
Loading...