Russell Hobbs Allure 18623-56 Espressomaschine Test
Russell Hobbs Allure 18623-56
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- 15 bar Pumpendruck
- Thermoblock-Heizsystem
- Einstellbare Dampfdüse
- Permanenter Edelstahlfilter
- Abnehmbarer 1,5 l-Wassertank
Vorteile
- Guter Kaffee
- Leises Mahlwerk
Nachteile
- Brühvorgang muss manuell gestoppt werden
Produktdaten
Marke / Hersteller | Russell Hobbs |
---|---|
Name des Modells | Allure 18623-56 |
Kundenrezensionen | 3.1/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4008496760909 |
Herstellerpreis (UVP) | 118.9 Euro |
Weitere Angaben |
In Schwarz und Silber kommt die Russel Hobbs Allure 18623-56 um die Ecke. Das Design ist schlicht aber gleichzeitig modern. Neben dem Aussehen hat die Espressomaschine noch mehr zu bieten, so erreicht der Espressoautomat 15 bar Pumpendruck und er besitzt eine Leistung von 1.000 Watt.
Ausstattung
Neben den oben genannten Kenndaten bietet die Russell Hobbs Espressomaschine weitere Merkmale. Sie besitzt ein robustes Außenmaterial sowie ein Thermoblock–Heizsystem, dieses sorgt für eine schnelle Erreichung der Brühtemperatur. Eine beheizte Tassenabstellfläche sorgt für heißen Kaffee über einen langen Zeitraum. Die Allure 18623-56 steht ansonsten für eine Zubereitung von einer großen oder zwei kleinen Tassen, die einstellbare Dampfdüse sorgt für Milchschaum, Cappuccino lässt sich so herstellen.
» Mehr InformationenAber das Gerät bietet noch weitere sinnvolle Eigenschaften. So finden sich beispielsweise eine herausnehmbare Abtropfschale und ein Permanentfilter am Espressogerät. Ein Ein-/ und Ausschalter mit Kontrollleuchte wurde ebenfalls integriert. Der abnehmbare 1,5 l-Wassertank wird durch gebürsteten Edelstahl umgeben – schick, schick. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Nutzungseigenschaften
Der Espressoautomat ist leicht zu bedienen, wenn man die Bedienungsanleitung einmal verstanden hat, wie Amazon User in den Kommentaren berichten. Jedoch empfiehlt sich die Allure 18623-56 nur für den privaten Gebrauch, denn für zahlreiche Brühvorgänge am Stück ist sie einfach nicht ausgelegt worden. Jedoch gibt es beim Einfüllen in die Tassen ein Problem, denn diese müssen während der Zubereitung festgehalten werden, denn sie hüpfen doch recht stark, wie die Käufer weiter berichten. Außerdem muss der Espressoeinlauf per Hand gestoppt werden, das ist wenig komfortabel. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man die Allure 18623-56 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Aufgrund der momentanen Marktlage ist das ein normaler Preis für eine Espressomaschine dieser Machart. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Das Fazit der Russel Hobbs Allure 18623-56 fällt durchaus positiv aus. Die Espressomaschine ist leicht zu bedienen und für den privaten Haushalt gut geeignet, bringt zudem einen fairen Preis mit sich. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 34 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.1 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Russell Hobbs Allure 18623-56
Geräteplatzierung | Arbeitsplatte |
Produkttyp | Espressomaschine |
Fassungsvermögen Wassertank | 1,5 l |
Kaffee-Einfüllart | Gemahlener Kaffee |
Kaffeezubereitungstyp | Halbautomatisch |
Kapazität (in Tassen) | 1 Tassen |
Eingebautes Mahlwerk | Nein |
Milchtank | Ja |
Amerikanische Herstellung | Ja |
Produktfarbe | Schwarz, Silber |
Eingebaute Anzeige | Nein |
Gehäusematerial | Kunststoff, Edelstahl |
Uhrfunktion | Nein |
Abnehmbarer Wasserbehälter | Ja |
Beleuchteter An-/Aus-Schalter | Ja |
Anzeigelicht | Ja |
Leistung | 1000 W |
Typ | Kaffee |